Die Ehrennadel ist eine hohe Auszeichnung im DSFS. Sie kann nur einmal pro Jahr verliehen werden. Bisher haben 31 Mitglieder die DSFS-Ehrennadel für besondere Verdienste erhalten:
1978 | Helmut Jetter |
1979 | Herbert Gerlach |
1980 | Alfred Nitschke |
1982 | Heinz-Jürgen Hauzel |
1983 | Thomas Grüninger |
1985 | Uwe Wenke |
1989 | Helmut Schramm |
1991 | Manfred Luz |
1993 | Dieter Hildebrandt |
1995 | Karl Ernst Fründt |
1997 | Bernd Timmermann |
1999 | Walter Lang |
2001 | Günther Nebe |
2002 | Karl Heinz Latussek |
2003 | Ralf Hohmann |
2005 | Wolfgang Stehle |
2008 | Reinhard Janoschka |
2009 | Siegesmund Bräuer |
2010 | Reiner Buechler |
2011 | Fred Gonter |
2012 | Hans-Joachim Stubbe |
2013 | Dr. Andreas Werner |
2014 | Friedhelm Vilbusch |
2015 | Dieter Zimmermann |
2016 | Dirk Henning |
2017 | Gerold Dieker |
2018 | Wolfgang Sager |
2019 | Karl-Heinz Platz |
2020 | Siegfried Hochmann |
2021 | Tobias Schweizer |
2022 | Frank Besting |
Darüber hinaus gibt es sechs Ehrenmitglieder:
seit 1986: Alfred Nitschke (†)
seit 2004: Helmut Jetter
seit 2008: Herbert Gerlach
seit 2014: Dieter Hildebrandt (†)
seit 2022: Heinz Jürgen Hauzel
seit 2022: Ralf Hohmann
Alfred Nitschke (†) hatte sich in schwerer Vereinskrise nicht mit dem Gedanken anfreunden können, eine außerordentliche Mitgliederversammlung über eine eventuelle Auflösung des DSFS entscheiden zu lassen, und so Zeit gewonnen, bis die "Selbstheilungskräfte" aktiv wurden. Aber auch sonst hat sich Alfred durch Mitarbeit im Vorstand seit 1975 viele Verdienste erworben.
Helmut Jetter wurde ob seiner hohe Verdienste in seiner über 30jährigen Mitgliedschaft gewürdigt. Das damalige Abstimmungsergebnis auf der JHV: 56 Ja, eine Enthaltung und keine Nein-Stimme. Dieses spricht wohl Bände. Danke, Helmut!
Herbert Gerlach wurde diese Ehrung ebenfalls einstimmig von der Mitgliederversammlung zuteil! 1978 eingetreten, übernahm er gleich den Job des "Ober-Statistikers". Unter seiner Leitung entstanden die ersten (!) STATISTIKEN in Form der AOL-Hefte. Diese Hefte waren für viele Interessenten Grund genung, dem Verein beizutreten. Sie waren im Kleinen DIE Vorläufer der Regionalliga-Hefte, die später in "Deutschlands Fußball in Zahlen" bzw. "Deutscher Fußball-Almanach" umbenannt wurden. Sein weitgehender Einsatz als verantwortungsbewusster Geschäftsführer und Hauptkoordinator der bundesweiten Treffen waren auch Gründe für die Ehrenmitgliedschaft. Auch an Dich ein herzlicher Dank, Herbert!
Dieter Hildebrandt (†) hatte über zwei Jahrzehnte im Vorstand unablässig gearbeitet. Dadurch war ihm auch keine Position im Vorstand fremd! Zudem führte er lange Jahre den DSFS-Shop, dem er kurzfristig durch großzügig vorgestreckte eigene Mittel über eine schwere Zeit half. Außerdem fehlte Dieter auf keinem regionalen und bundesweiten Treffen.
Heinz Jürgen Hauzel ist Gründungsmitglied und insgesamt zehn Jahre Vorsitzender, zwei Jahre 2. Vorsitzender (Bereich „Statistik“) und sieben Jahre lang Schatzmeister. Er organisierte im Vereinsheim seines FV Biebrich 02 zehn Statistiker-Treffen und auch das 25-jährige Jubiläum.
Er hatte immer Visionen zum Sammeln von Fußball-Daten, wenn sie sich auch anfangs nicht umsetzen ließen. Der DSFS wurde immer mehr zu einem Club von Freunden. In dieser Zeit versuchte er immer wieder, den Bereich Statistik zu beleben, da er wusste, dass sich das Gebilde ohne dieses gemeinsame Ziel auf Dauer nicht halten würde.
Kurz vor seinem 20jährigen DSFS-Jubiläum musste er allerdings aus beruflichen Gründen seine Tätigkeit im Vorstand einstellen. Seitdem ist er ein sehr interessiertes Mitglied.
Ohne Jürgen würde es den DSFS überhaupt nicht oder schon ewig nicht mehr geben.
Ralf Hohmann war als 17-jähriger in den DSFS eingetreten. Nachdem er einige Jahre im Ehrenrat tätig war, ist er seit ca. 20 Jahren Mitglied im Vorstand. Ebenfalls seit 20 Jahren leitet er sehr erfolgreich die Region Nord.
2003 wurde ihm die Ehrennadel für besondere Verdienste verliehen.
Mehr als 15 Jahre war er verantwortlicher Redakteur für den DFA. Für diese Arbeit opferte er Tage und Wochen seiner freien Zeit. Zudem ist er treibende Kraft und Koordinator bei der Entwicklung der DSFS-Online-Datenbank. Bei vielen Buchveröffentlichungen war und ist er beteiligt.
Es gibt niemanden im Verein, der die Ehrenmitgliedschaft mehr verdient hätte.